Aufgaben
der
"Interessengemeinschaft Pro Geocaching in den Wäldern Braunschweigs"Die selbst gestellte Aufgabe der Interessengemeinschaft Pro Geocaching in den Wäldern Braunschweigs ist das kategorische "Nein!" der Stadt Braunschweig zu Geocaches in den neuen Naturschutzgebieten Braunschweigs durch schlüssige Argumentation zu verhindern und ein respektvolles Miteinander zu schaffen. Dazu hat sich die Interessengemeinschaft folgenden Einzelaufgaben gestellt:
- Verfassen von Eingaben und Petitionen.
- Auftreten als Gemeinschaft gegenüber den Behörden, Waldbesitzern, Waldpächtern, Forstgemeinschaften und Jagdpächtern zur Sicherstellung eines gemeinschaftlichen Nebeneinanders.
- Abhalten von Informationsveranstaltungen zum waldverträglichen Geocaching.
- Veröffentlichung von Informationsschriften.
- Beachten der Vorgaben durch die o.g. Institutionen beim Legen und Suchen von Caches.
- Beurteilung von bereits gelegten Caches auf die Waldverträglichkeit und bestehende Regeln der o.g. Institutionen.
- Veranstalten von CITOs in den Wäldern unserer Stadt.
Letzte Aktualisierung / last update: 2017-09-29